Weiterbildung - fit für die Zukunft
Das jährliche vhscamp nimmt wieder die aktuellen Themen aus der Erwachsenenbildung auf. Neben Strukturen, Angebotsvorstellungen sind Digitalität und Marketing die Schwerpunkte.
Die Anmeldung auf OpenSpacer dient der Transparenz im Vorfeld. Bitte hier anmelden, der Community beitreten und evtl. schon einen Sessionvorschlag veröffentlichen.
Die verbindliche Anmeldung erfolgt über die VHS Stuttgart. Die Anmeldung ist freigeschaltet.
https://vhs-stuttgart.de/vhsbarcamp2019/
Veranstaltungsdetails
10.05.2019 bis 11.05.2019ab 10:00 Uhr
vhs im TREFFPUNKT Rotebühlplatz (S-Mitte)
Rotebühlplatz 28
Erreichbar mit: S1 – S6, S60, U2, U4, U14, U34, Bus 43
70173 Stuttgart
Karte anzeigen
Veranstalter
VHS StuttgartVerein Erweiterte Lernwelten
Veranstaltungsdetails anzeigen
Navigation
Aktuelle Sessionthemen
programmplanung
rotebuehl28
vhs stuttgart
zukunft erweiterte lernwelten
erklaerfilm
vhs tandem
teilnehmergewinnung
technologieakzeptanz
organisationsentwicklung
elw vhscloud vernetzung
elw dozentinnen fortbildung
junge vhs
kooperation
gebaerdensprache
feedback online_befragen praxisanleitung
facebook
grillmooc
qualitaet_sichern teilnehmer_binden kursleiter_betreuen
integration vhs leichte-sprache teilhabe barrierefrei diversity
change management
livestreaming
twitter
fotografie
sport
video fuer die lehre
print digital
instagram
videotutorials
online
Sessionvorschläge (20)
-
[BIETE] grillMOOC - was war - was wird - wie kann man noch teilnehmen
grillmooc Seit dem 3. Mai läuft der grillMOOC. Ich stelle den MOOC vor und gebe Hinweise zur Teilnahme. -
[BIETE] Einführung in die Fotografie online
fotografie online kooperation gebaerdensprache Ein Online-Kurs bei dem die Tutorials mit Gebärdensprache hinterlegt sind. -
[BIETE] Statistik
Mit der "normalen" Statistik kommen wir nicht weiter -
[BIETE] Innovative Projekte, aber keiner möchte mitmachen? Fehlende Innovations- und Technologieakzpetanz sowie Maßnahmen zur Gestaltung des Wandels in den Köpfen
technologieakzeptanz change management Einflussfaktoren, die auf den wahrgenommenen Nutzen und die wahrg. Usability eines Tools wirken -
[BIETE] Von der Erhebung zur Auswertung in zehn Minuten
feedback online_befragen praxisanleitung 100% Prozent Rücklauf, Ergebnisse sofort verfügbar – ganz einfach mit der Online-Präsenz-Evaluation -
[BIETE] Klassische Fehler bei der Online-Evaluation
qualitaet_sichern teilnehmer_binden kursleiter_betreuen Wie drückt man den Rücklauf bei der Online-Evaluation sicher auf Null? Oder: verhindert man das? -
[BIETE] Sportkurse mit Livestreaming und Videobegleitung
gesundheitsbildung sport livestreaming videotutorials Was man an Ausstattung unbedingt braucht, was zu bedenken ist, wie die Zielgruppe sein kann. -
[BIETE] Erklärfilm erstellen
erklaerfilm video fuer die lehre Erstelle ansprechende Erklärfilme für Deine Kurse. Ich zeige Dir wie einfach es ist. -
[BIETE] VHS Tandembörse - Einsatz in der eigenen VHS
vhs tandem Wie nutze ich die Seite www.vhs-tandem.de in meiner VHS/Region -
[BIETE] integrative Bildung - Teilhabe - "Bamberger Modell" mit extra Heft in leichter Sprache
integration vhs leichte-sprache teilhabe barrierefrei diversity Beim "Bamberger Modell" wählen Menschen mit Beeinträchtigungen selber Bildungsangebote der vhs aus
Aktivitäten
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
-
vor 3 Jahren
Kommentare
-
Joachim Sucker vor 4 JahrenMuss man sich hier zwischen zuhören und selbst machen entscheiden? ;-)
-
Stefan Glocker vor 4 JahrenAm 09.05. und 10.05. ist die Landestagung des bvv. Da wird die Teilnahme für einige schwierig.
- Bitte melde dich an, wenn du auch einen Kommentar schreiben möchtest.