GfWM KnowledgeCamp in Krems
Das Barcamp der Gesellschaft für Wissensmanagement jetzt auch in Österreich. Thema „Wissen auf Wanderschaft“Info zum KnowledgeCamp in Dresden.

Diskutieren Sie unterschiedlichste Aspekte der Wissensteilung, -verbreitung und -vermehrung in interkulturellen und internationalen Kontexten im Rahmen von offenen Sessions.
Denn ein Barcamp ist ein offen gestaltetes Konferenzformat mit Workshops bzw. Diskussionsrunden, sogenannten Sessions.
Dabei werden die Inhalte von den Teilnehmer/innen zu Beginn der Konferenz selbst entwickelt und im weiteren Verlauf gestaltet.
Die Teilnahme für Mitglieder der GfWM ist kostenlos. Das Mittagessen ist nicht inkludiert.
Um am KnowledgeCamp teilzunehmen, möchten wir euch/Sie aus organisatorischen Gründen bitten, in der GfWM Mitglied zu werden. Der Mitgliedsbeitrag beträgt 45,- bzw. 22,50 für Auszubildende, Studierende und Doktoranden. Die Mitgliedschaft kann auf ein Jahr limitiert werden und es erwachsen keinerlei weitere Verpflichtungen. Bitte hier anmelden …
Näheres zum Thema findet sich hier.
Das GfWM KnowledgeCamp ist eine Kooperationsveranstaltung der SEMANTiCS 2015. Besucher/innen und GfWM-Mitglieder besuchen die SEMANTiCS 2015 (16.09. und 17.09 in Wien) zum vergünstigten Partnertarif (20%). Auch dieses Jahr richtet die internationale Konferenz für Semantische Technologien gemeinsam mit der GfWM ein zweitägiges Spezialprogramm aus.
Veranstaltungsdetails
24.08.2015 bis 25.08.2015ab 13:00 Uhr
Donau-Universität Krems
Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30
3500 Krems
Karte anzeigen
Veranstalter
Gesellschaft für Wissensmanagement e.V.Donau-Universität Krems
Navigation
Aktuelle Sessionthemen
kompetenzen
wissensmanagement-abteilung erfahrungen ideen umsetzungsfehler methoden und werkzeuge des wissensmanagements
trust and proof
wissenstransfer im unternehmen
k4dev km4dev wissensexport interkulturelles wissensmanagement
lernen
wahrheitsgehalt
kmu
workingoutloud
pkm
wertschaetzung wissen
erfahrungen
perspektivenwechsel
semantic web
storytelling wissenstransfer
wissensmanagement
community-lernen
intercultural improv interactive
know how-verlust
kreativitaetsmethoden
ideengenerierung
persoenliches wissensmanagement
new work
werkzeuge
vorgehensweise
wissensarbeit
unbewusstes wissen
unternehmensentwicklung
wissensverlust
Sessionvorschläge (13)
-
Gute Zeiten schlechte Zeiten?
storytelling wissenstransfer Anecdote Circle (mehr siehe Beschreibung) zu :-) oder :-( Erfahrungen mit Wissen auf Wanderschaft. -
Knowledge for Development
k4dev km4dev wissensexport interkulturelles wissensmanagement Chancen und Hürden bei der Nutzung von Wissensmanagement in der Entwicklungszusammenarbeit. -
Persönliches Wissensmanagement - was hat sich in der Praxis bewährt
persoenliches wissensmanagement erfahrungen werkzeuge vorgehensweise Erfahrungsaustausch, welche Vorgehensweisen/Werkzeuge des PWM sich in der Praxis bewährt haben. -
Die Vorgehensweise beim Aufbau einer WM-Abteilung in einer Organisation
wissensmanagement-abteilung erfahrungen ideen umsetzungsfehler methoden und werkzeuge des wissensmanagements Sammlung von Erfahrungen, Ideen und Anregungen für den Aufbau einer WM-Abteilung -
Weltweites Wissen – Fluch oder Geschenk?
semantic web trust and proof wahrheitsgehalt „Trust and Proof“ – wie kann der Wahrheitsgehalt von Beiträgen im Internet sichergestellt werden? -
Yes, and... How to have an open approach to new cultures!
intercultural improv interactive Wie Sie Methoden aus Applied Improv bei der Wissenswanderung nutzen können. -
Methoden des Wissenstransfers
wissensmanagement wissensarbeit unternehmensentwicklung kmu wissenstransfer im unternehmen Erfahrungsaustausch über den praktischen Einsatz unterschiedlicher Methoden des Wissenstransfers -
Das Wissensmanagement im industriellen Umfeld
Warum bringen wir das Thema nicht in die Breite? Was sind die Gründe? Nutzen...? Messbarkeit... -
Wissensmanagement-Kompetenzen in der Wissensgesellschaft
kompetenzen wissensmanagement lernen community-lernen wissensarbeit new work workingoutloud pkm Welche Wissensmanagement-Kompetenzen brauchen wir wenn „Wissen auf Wanderschaft“ geht? -
Wissenstransfer im Unternehmen - im Speziellen in KMUs
wissensverlust know how-verlust kmu wissenstransfer im unternehmen Wie funktioniert der Wissenstransfer in KMUs? bei Mitarbeiterfluktuation? Know how-Verlust vermeiden
Aktivitäten
-
vor 7 Jahren
-
vor 7 Jahren
Sabine Kalweit gefällt die Session Persönliches Wissensmanagement - was hat sich in der Praxis bewährt.
-
vor 7 Jahren
-
vor 7 Jahren
-
vor 7 Jahren
-
vor 7 Jahren
-
vor 7 Jahren
-
vor 7 Jahren
-
vor 7 Jahren
-
vor 7 Jahren
Mike Heininger gefällt die Session Persönliches Wissensmanagement - was hat sich in der Praxis bewährt.
Kommentare
-
Andreas Matern vor 7 JahrenIch suche noch nach einer Mitfahrgelegenheit Montag morgens von Wien => GKCÖ15 & zurück am Dienstagabend. [Hat sich erledigt. Vielen Dank an Annette, David & Mike!]
-
Elisabeth Petracs vor 7 JahrenIch bin auf Urlaub, und bin äußerst traurig, nicht dabei sein zu können !!!
- Bitte melde dich an, wenn du auch einen Kommentar schreiben möchtest.