Event |
Titel |
Kurzbeschreibung |
DevOps Camp 2019
|
Terraform - Fortgeschritten & Erfahrungsaustausch |
Wo hat's bei uns im letzten Jahr bezüglich Terraform gekracht und was war bei euch besser/anders? |
DevOps Camp 2019
|
Culture Hacking |
Wie können wir spielerisch die Kultur unserer Firmen "hacken", sodass Veränderung Spaß macht? |
DevOps Camp 2019
|
Redis for the win! |
Erfahrungsberichte, Praxisbeispiele und Einsatzideen |
DevOps Camp 2019
|
MySQL Production Setup & Tools |
Percona, xtrabackup, orchestrator & Co - Slave Provisioning, Backups, Topology Management, Failover |
DevOps Camp 2019
|
Docker Swarm schlägt Kubernetes |
Swarm statt k8s für einfachere Use Cases effektiv nutzen. Einführung + Case Study. |
DevOps Camp 2019
|
13 Cloudy Years |
IaaS, CaaS, PaaS, FaaS und SaaS?! |
DevOps Camp 2019
|
Status Quo: Kubernetes, Docker & Co |
Was tut sich? Was gibt´s Neues? Erfahrungsaustausch und Diskussion. |
DevOps Camp 2019
|
Hands-On: Docker-Monitoring mit Prometheus und Grafana |
Wie kann ich mit Prometheus und Grafana Docker-Container überwachen? |
DevOps Camp 2019
|
Kubernetes für Anfänger |
Die richtige Session für alle, die Kubernetes noch nicht kennen. |
DevOps Camp 2019
|
API Gateways - Gateways to Hell? |
API Gateways verstehen und Austauschen, wie man bei der Auswahl eines API Gateways vorgehen kann. |
OXID Hackathon Nürnberg 2018
|
oxrun |
Oxrun provides a cli toolset for the OXID eShop Community Edition. |
OXID Hackathon Nürnberg 2018
|
Elasticsearch integration |
Erweiterte Suche im Shop |
OXID Hackathon Nürnberg 2018
|
Module installieren mit OXID 6 |
Alternativen zu composer |
OXID Hackathon Nürnberg 2018
|
Irgendwas mit Alexa |
Um dem Bereich Voice Commerce näher zu kommen, können wir uns einen Use Case überlegen. |
DevOps Camp compact 2018
|
Testautomatisierung mit Selenium WebDriver |
Was ist Selenium und wie kann man es für Frontend-Tests im Continuous Testing nutzen? |
Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018
|
Asynchronous PHP |
Was ist asynchroner Code, geht das mit PHP oder nur mit Node.js? Außerdem zeige ich Quickwins :-D |
Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018
|
Docker & OXID |
Docker mit OXID in Entwicklungs- und Production-Umgebungen / Docker + OXID in Dev. & Production |
Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018
|
Kubernetes Hands On |
Ihr habt schon viel über Kubernetes gehört, aber noch nicht damit gearbeitet? Bis jetzt :) |
Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018
|
Was Sie schon immer über DI wissen wollten, aber nie zu fragen wagten... |
Alles über dependency injection |
Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018
|
Logging with Monolog |
Warum ist Application-Logging wichtig, wie macht man das mit Monolog und es gibt Tipps von der Front |
DevOps Camp 2018
|
Terraform, die empfohlenen Praktiken |
Diese Session beschreibt empfohlenen Terraform-Praktiken und deren Anwendung. |
DevOps Camp 2018
|
Sponsoring für User Group Treffen / Meetups |
Erfahrungsbericht und Austausch über die Sponsorensuche für User Group Treffen / Meetups. |
DevOps Camp 2018
|
Microservices zwischen Wunsch und Wirklichkeit |
Ein Erfahrungsbericht und Austausch über Projekte mit Microservice-Architektur. |
DevOps Camp 2018
|
Scaling out Metric Flow and Graphite |
About main problems with graphite stack which probably every team struggles when it comes to scale. |
DevOps Camp 2018
|
DevOps - Smashing the buzz for fun and profit |
Fundamental session on what DevOps means and how it can be achieved. Culture is a topic here. |
DevOps Camp 2018
|
Serverless Apps mit CloudFoundry |
Was ist CloudFoundry und wie kann ich damit skalierbare Anwendungen bauen. |
DevOps Camp 2018
|
Laravel 5.6 |
Vor ein paar Wochen ist Laravel 5.6 released. Was macht Version 5.6 neu? Wie CI/CD? |
DevOps Camp 2018
|
Ask my anything AWS |
Fragen und Diskussion zu Herausforderungen in der AWS Cloud sowie Best Practices |
DevOps Camp 2018
|
Infrastructure As Code: Automatisierung in der Cloud |
Einführung in AWS Cloudformation, Jenkins Pipelines und Best Practices dazu. |
DevOps Camp 2018
|
Vagrant mit Multi-Machine-Environment |
Einführung: Client-Server-Infrastruktur in einer Vagrant-Umgebung |
DevOps Camp 2018
|
Daten schubsen mit Talend |
Einführung in das mächtige ETL Werkzeug Talend. |
DevOps Camp 2018
|
Automatisierte Dokumentation |
Suche nach Möglichkeiten Automatisiert Dokumentation zu erstellen. |
DevOps Camp 2018
|
Gogs / Gitea plus Drone.io als Alternative zu Gitlab CI, Jenkins und Co. |
Gitlab ist ein Schwergewicht, Jenkins ist komplex - Gogs bzw. Gitea plus Drone als Alternative |
DevOps Camp 2018
|
Kubernetes für Einsteiger |
Docker durchgespielt? Was ist der Endgegner |
User Group Nürnberg 26.03.18
|
SEO für Onlineshops |
SEO für Onlineshops richtig machen: Was bringt OXID mit, worum muss ich mich selbst kümmern? |
OXID Hackathon Nürnberg 2017
|
Module Internals für OXID 6 |
https://github.com/acirtautas/oxid-module-internals ist eins der hilfreichsten Module für OXID |
OXID Hackathon Nürnberg 2017
|
ioly / OXID Module Connector, Composer und OXID 6!? |
Macht ioly / OMC noch Sinn mit OXID 6 und Composer-Installer? Kann man beide verbinden? |
OXID Hackathon Nürnberg 2017
|
Oxid und Alexa - ein DreamTeam? |
Verbindung mit Alexa zum Onlineshop.
Abfrage von relevanten Daten |
OXID Hackathon Nürnberg 2017
|
CLI Oxid-Toolset erweitern |
Das CLI Tool um den Oxid über die Console zu verwalten. https://github.com/marcharding/oxrun |
DevOps Camp compact 2017
|
How to Server Backup mit ansible |
Server Backup mit ansible und warum ich Docker dafür verwende. |
DevOps Camp compact 2017
|
Test driven Infrastructure |
Wie kann ich meinen Chef (auch Puppet, Ansible oder anderes CM) Code automatisiert testen? |
DevOps Camp compact 2017
|
Hands-On: Docker-Monitoring mit Prometheus und Grafana |
Wie kann ich mit Prometheus und Grafana Docker-Container überwachen? |
DevOps Camp 2017
|
DevOps in 'hard to reach regions' |
Wie implementiert man DevOps etc., wenn man im Dschungel knietief im Matsch steht? |
DevOps Camp 2017
|
Cloud Computing 2004 - 2017 |
Rückblick auf 13 Jahre Cloud Computing. |
DevOps Camp 2017
|
Infrastructure As Code (IAC) mit Terraform.io |
Einen oder mehrere Talks run um Terafform für Einsteiger, Vortgeschrittene oder Experten. |
DevOps Camp 2017
|
docker laden ... spaß haben |
Praktische Einführung in Docker ... "Wie fängt man an?" und "Wo mit?" (for newbie) |
DevOps Camp 2017
|
Security engineering |
Tipps und Tricks wie man mit wenig Aufwand eigene Produkte ein bisschen sichere machen kann. |
DevOps Camp 2017
|
angular status quo |
angular universal, cli, material, flex-layout |
User Group Berlin 26.04.17
|
Plugin Codequalität mit Scrutinizer optimieren |
Scrutinizer ist ein Tool zur Bestimmung von Code-Metriken und zur Prüfung von PHP-Code |
DevOps Camp 2017
|
Wie DevOps in Großen Projekten integrieren? |
wie integriert ihr devops in grossen projekten? |
DevOps Camp 2017
|
Status Quo: Docker & Co |
Offene Diskussionrunde über den aktuellen Stand bei Docker |
DevOps Camp 2017
|
Lokale Entwicklung - Docker, VirtualBox, Vagrant, Teracy? |
Erfahrungsaustausch lokale Entwicklung - Docker, Vagrant, Teracy, ... |
DevOps Camp 2017
|
Webdevops - a docker boilerplate for PHP projects |
No matter if you develop Zend, Symfony, Laravel, Shopware, Magento, TYPO3, Neos, etc. => Webdevops |
DevOps Camp 2017
|
Automatisierte Akzeptanztests für (Online-Shops) |
Automatisierte Akzeptanztests mit PHP Testing-Framework codeception |
User Group Nürnberg 21.03.17
|
OXID Modulinstallation mit Composer |
eigene Module mit Composer installieren in OXID 4/5/6 |
User Group Nürnberg 21.03.17
|
Oxid-Shop mit Cushymoco |
Nutzung von Cushymoco bei einem Oxid-Shop anhand der CMS Wordpress. |
User Group Nürnberg 21.03.17
|
Prozessautomatisierung DHL Paketlabel und Retouren |
Paketlabels automatisch drucken, Versendete Pakete importieren, Retouren scannen, ... |
User Group Nürnberg 21.03.17
|
Rückblick eCommerce Jena |
Das Wochenende zuvor findet eines der wichtigsten eCommmerce Events statt, das eCommerce Camp Jena. |
DevOps Camp compact 2016
|
Kubernetes - Join the hype! |
Wir installieren Kubernetes 1.4 in wenigen Minuten. Wenn das nichts ist... |
OXID Hackathon Nürnberg 2016
|
OaaS OXID as a Service |
Ziel ist es, eine sinnvolle Zusammenkunft zu finden um OXID als Full Service anzubieten |
User Group Stuttgart 23.11.16
|
OXID Dev Talk |
Wie hat sich OXID aus sicht eines Core Devs in den letzten Jahren entwickelt und wie wird es weiter |
User Group Stuttgart 23.11.16
|
PageSpeed |
Wie holt man das beste aus seinem Server raus und macht seinen Shop noch performanter? |
User Group Stuttgart 23.11.16
|
OXID Contribution |
Die Hürden beim contributen von Code in OXID eShop. |
DevOps Camp compact 2016
|
Gitlab CI - Tutorial, Aktueller Stand & Grenzen |
CI-Tutorial für Einsteiger, inkl. aktueller Stand sowie Grenzen der aktuellen Features von Gitlab |
DevOps Camp compact 2016
|
Aufbau einer vollautomatischen Fast Data Plattform |
Wir gucken uns an, wie man mit dem Jenkins die vollautomatischen Fast Data Plattform SMACK aufbaut. |
DevOps Camp compact 2016
|
Monitoring Webservice REST/SOAP APIs mit Postman/Newman |
Best practice mit Postman / recording, parsing, tests fuer Icinga/nagios |
OXID Hackathon Nürnberg 2016
|
Modulkatalog für die OXIDforge |
Auf der OXIDforge.org soll es einen Modulkatalog geben, der auf die Sourcen verweist. |
OXID Hackathon Nürnberg 2016
|
Integration von solR/elasticsearch |
Schnelle Darstellung von Artikeln in Kategorien und/oder Filtermöglichkeiten. |
OXID Hackathon Nürnberg 2016
|
Event-/Hook-System für Modulinstallation |
Viele Module kümmern sich selbst um View-Updates, Leeren von "tmp", Anlegen von Tabellen etc. |
OXID Hackathon Nürnberg 2016
|
Modul-Templates und Blöcke für mehrere Themes |
Modul-Templates und Blöcke für mehrere Themes |
DevOps Camp compact 2016
|
Serverless |
Serverless: Where we’re going, we don’t need servers or containers. |
DevOps Camp compact 2016
|
Deployment Workflows mit Gitlab CI |
Gitlab CI für automat. Testing und Deployment |
DevOps Camp compact 2016
|
Docker quo vadis |
Seit dem letzten Devops Camps ist schon wieder viel im Docker-Ökosystem passiert... |
DevOps Camp compact 2016
|
neue Nodes mit ansible & Puppet bootstrappen |
beliebige vms von außen per ansible initialisieren und in unserem Usecase an Puppet anbinden |
DevOps Camp compact 2016
|
Docker Webserver Infrastruktur |
Load-Balancer, SSL-Offloading, Reverse Proxy, Cache, Webserver, FTP, MySQL in Docker Containern. |
OXID Unconference Freiburg 02.06.2016
|
OXID mit PHP 7 - HowTo |
Ich möchte zeigen, was zu tun ist, um eine aktuelle OXID CE unter PHP 7 laufen zu lassen. |
OXID Unconference Freiburg 02.06.2016
|
APIs bauen mit swagger.io |
Swagger.io ist eine
Open Source Toolsammlung rund um API-Spezifikation, (Mock) Code Generator, Edit |
OXID Unconference Freiburg 02.06.2016
|
Streamline the Shop Core |
Overview for Shop core purification:
- Where we go with the Shop code
- How changes affect devs life |
OXID Unconference Freiburg 02.06.2016
|
Composer Status Quo / Vision for the Future |
Composer role for OXID eShop in the future. |
DevOps Camp 2016
|
Kubernetes + Etcd + Rancher - Docker like a boss |
Kubernetes Terminologie Einstieg + Kubernetes High Available auf Rancher + Betrieb von Etcd |
DevOps Camp 2016
|
Continuous Delivery of Continuous Delivery |
Wie kann man eine CD-Umgebung automatisiert aufbauen und selbst zum Gegegenstand von CD machen. |
User Group Nürnberg 06.04.16
|
Woran arbeitet das OXID Core Team derzeit |
Ein Überblick darüber, woran im Core-Team derzeit gearbeitet wird |
User Group Nürnberg 06.04.16
|
Vorstellung der neuen OXIDforge |
Vorstellung der neuen OXIDforge - Diskussionsrunde |
User Group Nürnberg 06.04.16
|
OXID ohne Wawi |
Praktische Demo, wie man einen OXID Shop ohne eine Wawi betreiben kann. |
DevOps Camp 2016
|
DevOps als API |
DevOps ist ein Umdenken, eine Kultur-Änderung. Wie lässt sich das praktisch umsetzen? |
DevOps Camp 2016
|
DevOps ohne root |
Automatisierte Deployments mit Ansible in eine Managed Server Umgebung |
DevOps Camp 2016
|
Infrastructure as Code mit AWS CloudFormation |
Wie schaffe ich es, dass meine Cloudumgebung reproduzierbar, dokumentiert und versioniert ist. |
DevOps Camp 2016
|
Codeception - Modern PHP testing |
Unit-Tests, Acceptance-Tests und Functional-Tests alles in einem modernem einfachen Framework. |
DevOps Camp 2016
|
Entwicklung mit swagger.io |
Entwicklung einer Applikation (REST-API) mit Hilfe des API Framworks swagger.io |
DevOps Camp 2016
|
Spielwiese Amazon AWS |
Einblick in die Amazon Webservices. |
DevOps Camp 2016
|
Docker Best Practices |
Buildtime vs. Runtime? Container sind eben keine VMs...was bedeutet das für den Ansatz? |
DevOps Camp 2016
|
eCommerce Dashboard |
Übermitteln von eCommere KPIs an elasticsearch und Darstellung mit Graylog/Kibana. |
User Group Nürnberg 06.04.16
|
API Design mit Swagger.io |
Neue APIs (z.B. REST-API) mit Swagger.io in YAML definieren, editieren, Code automatisch generieren |
User Group Nürnberg 03.02.16
|
eCommerce Dashboard |
Darstellung wichtiger Order-Informationen in Realtime auf einen Blick. |
DevOps Camp compact 2015
|
Docker Logging mit ELK und anderen? |
Docker Logging: aktuelle Möglichkeiten: Suche und Finde |
DevOps Camp compact 2015
|
CI of CI |
Continuous Integration der Continuous Integration-Umgebung selbst!? |
DevOps Camp compact 2015
|
Monolythische Systeme in die Cloud bringen |
OXID, Shopware, Magento und Prestashop auf ein verteiltes Setup |
DevOps Camp compact 2015
|
Performance Optimierung mit mod_pagespeed |
Erfahrungen bei der Integration und Analyse mit Googles mod_pagespeed |
DevOps Camp compact 2015
|
Datenbank syncron halten DEV/LIVE |
Wie hält man während der Entwicklung die Datenbank aktuell um möglichst Live Daten zu halten? |
DevOps Camp compact 2015
|
V8Js PHP Extension |
Custom-Code mit SaaS verbinden; oder: serverseitige JS-Code in PHP ausführen |
DevOps Camp compact 2015
|
ChatOps |
chat driven operations and business. |
DevOps Camp compact 2015
|
Taming the Atlassian Beast |
JIRA als Workflow & Projektmanagementtool für (semi)agile Teams |
DevOps Camp compact 2015
|
Graylog2 im produktiven Einsatz |
Tipps und Stolpersteine beim Einsatz von Graylog als Logserver |
DevOps Camp compact 2015
|
Gitlab und JIRA Integration |
Gitlab Commits automatisch an JIRA Senden und/oder Tickets schließen/wiedereröffnen |
User Group Nürnberg 01.07.15
|
Die neue OXIDforge |
Sneak Preview der neuen OXIDforge |
User Group Nürnberg 01.07.15
|
OXID PHPUnit Test |
Installation der OXID Test Framework in das eigene Module. Tips und Tricks + Diskussion des TDD |
DevOps Camp 2015
|
Icinga installiert - und jetzt? |
Ich habe endlich mal Icinga installiert. Was fange ich jetzt damit an? Was sollte ich konfigurieren? |
DevOps Camp 2015
|
Docker vs. Bare Metal in production |
Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Betrieb mit Docker vs. Bare Metal Virtualisierung |
DevOps Camp 2015
|
Performance Optimierung für Webserver |
Tuning oder Overtuning - Was bringt was wo in der LAMP-Welt und was ist kontraproduktiv |
DevOps Camp 2015
|
Nginx Image resizing on demand + proxy_cache |
Nginx als Real-Time Bilder resizer |
DevOps Camp 2015
|
Haproxy |
Haproxy als TCP/HTTP loadbalancer |
DevOps Camp 2015
|
High Availability |
Erfahrungsaustausch rund um Verfügbarkeit und das Mindset zur Wahl der jew. geeigneten Lösung |
DevOps Camp 2015
|
NodeJS / Meteor Cluster |
Erfahrungsaustausch zum Setup von Meteor Clustern (NodeJS, MongoDB) für Echtzeit-Systeme |
OpenUp Camp
|
selbstorganisierte Firma - (wie) geht das? |
10 Jahre selbstbestimmtes Arbeiten mit 30 Kollegen - was funktioniert, was nicht, womit kämpfen wir? |
DevOps Camp 2015
|
Development-Setup mit Vagrant |
Warum? Wie? Über welche Stolpersteine bin ich gestürzt (Windows) und Erfahrungsaustausch |
DevOps Camp 2015
|
Frontend Work & Buildflow(s) |
Frontend Work & Buildflows mit NPM, Bower & Gulp |
DevOps Camp 2015
|
Ansible Application Deployment |
Vorstellung Ansible, Beispiel Provisionierung mit Ansible |
DevOps Camp 2015
|
Monitoring mit Graylog |
Server-Monitoring mit Graylog. |
DevOps Camp 2015
|
Solr, Logstash und Banana |
Monitoring eines Solr-Servers mit Logstash und Banana |
OpenUp Camp
|
Workflows, Tools und Methoden für effizientes Arbeiten in verteilten Teams |
Sie lernen Tools und Methoden kennen, mit denen Sie in verteilten Teams effizient arbeiten. |
OpenUp Camp
|
Blick hinter die Kulissen von Foodtrucks Deutschland |
Das Foodtruck Universum einfach erklärt, mit Backend, App, Statistiken und Zugriffen |
OpenUp Camp
|
Serious Game zu Innovation (Donnerstag) |
Das Spannungsfeld Innovation erleben, mit klassischen u. neuen Methoden des Innovationsmanagements. |
Open Summit 2015
|
Warum der Qualitätsfaktor die wichtigste Kennzahl bei AdWords ist |
Was nur wenige wissen: Qualtitätsfaktor und wirtschaftlicher Erfolg sind Brüder! |
Open Summit 2015
|
Multi-Channel Online Marketing für eCommerce |
Wann lohnt sich (Multi-Channel) eCommerce? |
Open Summit 2015
|
Scrum als agiler Prozess für Online Marketing |
Erfahrungsaustausch rund um off-label use von Scrum im Online Marketing - See more at: https://opens |
User Group Nürnberg 28.01.15
|
Warenkorb-Erinnerungen laut Wettbewerbszentrale unzulässig |
Diskussion, Hinweise etc. |
User Group Nürnberg 28.01.15
|
oxAdminNG |
Der neue OXID Admin auf Basis von Symfony 2. |
User Group Nürnberg 28.01.15
|
ioly Modulmanager |
eure meinungen, ideen, verbesserungsvorschläge, krittiken. wie kann man gemeinsam weiterentwickeln?! |
OpenUp Camp
|
"Cash Cow" Produkte erfolgreich in den Markt bringen |
Wir wollen alle Produkte auf den Markt bringen, die diesen Markt dominieren. Wie erreicht man dies? |
DevOps Camp 2014
|
Logstash + Kibana |
HowToDo + Erfahrungen |
DevOps Camp 2014
|
CDNs |
Was ist das? Was machen sie? Warum braucht man das? Wie geht das? |
DevOps Camp 2014
|
Varnish - Follow Up |
More Caching - how to get rid of it |
DevOps Camp 2014
|
Varnish |
How to cache properly |
DevOps Camp 2014
|
Skalierbarkeit und DDosschutz |
Webanwendungen beliebig skalierbar entwerfen und gegen DDos Angriffe absichern |
User Group Nürnberg 10.09.14
|
Let´s Talk about OXID 4.9 |
was ist neu? was wurde mal wieder nicht umgesetzt? ... |
DevOps Camp 2014
|
Webserver-Austausch |
Wer liefert besser?
apache2 / nginx / hhvm?
Direkter Test mit drei VMs und Standardsoftware. |
DevOps Camp 2014
|
Docker |
Docker ermöglicht den einfachen Umgang mit Linux Containern. Virtualisierung, Skalierung, Handson |
DevOps Camp 2014
|
Amazon CloudFormation |
Erstellen von AWS Ressourcen und Umgebungen per Template |
DevOps Camp 2014
|
Hands On Puppet für Einsteiger |
Die ersten Schritte mit Puppet direkt in der Session zum parallel ausprobieren |
DevOps Camp 2014
|
Application-Monitoring mit NewRelic |
Vorstellung und Erfahrungsaustausch. |
Open Summit 2014
|
Google Glass ausprobieren |
Ich bringe unser Google Glass mit und wer will kann am Mittwoch mal "OK Glass" ausprobieren. |
Open Summit 2014
|
Banking im Zeitalter des Smartphones |
Wir entwerfen eine Banking App, die Kundenwünsche mit den Interessen der Bank zusammenbringt. |
User Group Nürnberg 18.06.14
|
SEO-Tools im Einsatz |
Erfahrungsbericht über SEO-Tools |
User Group Nürnberg 18.06.14
|
Keywordmarketing - Google & Co |
Erfahrung zu Kampagnen-Möglichkeiten auf Google. Google only oder wer ist noch interessant? |
Open Summit 2014
|
Onpage SEO Klinik - Fit für das Google Ranking |
Ihr habt die Möglichkeit eure Webseite für eine ausführliche SEO Analyse vorzuschlagen. |
Open Summit 2014
|
Storytelling zum Transport über viele Kanäle |
Wie rede ich, wenn Juristen, Techies, Künstler, Seller und Profs gleichzeitig zuhören sollen? |
DevOps Camp 2014
|
RabbitMQ Message Queue |
Kurzer Überblick über Queues, exchanges und Rabbit selbst |
DevOps Camp 2014
|
Continuos Integration vs. Release Notes |
Continuos Integration & Kanban in der Entwicklung mit Kunden & Release Notes in Einklang bringen |
DevOps Camp 2014
|
Informationsmodelle für Systems Config Management |
Welche Möglichkeiten gibt es, System-Configurationen zu beschreiben und effizient zu verwalten? |
DevOps Camp 2014
|
Load / Performance / Stress Test |
Erfahrungsaustausch zum Thema "Load / Performance / Stress Test" für
kritische Anwendungen. |
DevOps Camp 2014
|
Building your own image service and CDN |
Have you ever thought about storing 32 million images? I will tell you how to do it safely. |
DevOps Camp 2014
|
Erfahrungsaustausch AWS |
Austausch zu Höhen und Tiefen mit AWS. |
DevOps Camp 2014
|
Einführung in CloudConductor |
Kurze Einführung in https://github.com/cinovo/cloudconductor-server |
Open Summit 2014
|
Vertrauen aufbauen mit „Links“ – so geht Empfehlungsmarketing für Suchmaschinen! |
Warum sollte Google mir vertrauen? Gute Empfehlungen (Links) generieren und schlechte erkennen! |
Open Summit 2014
|
Google erreicht Menschen. Ihre Website auch? |
Ihre neue Website ist klasse! Das Design: der letzte Schrei! Nur die Besucher bleiben aus? |
DevOps Camp 2014
|
Einführung in Chef |
Einführung in Grundlagen und Terminologie von Chef. Mit Workshop? |
DevOps Camp 2014
|
vagrant |
virtuelle entwicklungsumgebung |
DevOps Camp 2014
|
Nginx |
Alternative zu Apache? |
Open Summit 2014
|
Einsatz von Near Field Communication (NFC) für die Crossmediale Kommunikation |
kurzer Einstieg in die Technolgie. Wer ein Tablet oder Handy mit NFC-Schnittstelle hat - mitbringen! |
DevOps Camp 2014
|
Owncloud als Dropboxalternative im Unternehmen |
Owncloud: Filesharing selbst gehostet. |
DevOps Camp 2014
|
XMPP als Tool für Unternehmenskommunikation |
Chat im Unternehmen. |
DevOps Camp 2014
|
Trendbetrachtung, Clientseitige Frameworks |
Clientseitige Lösungen werden immer beliebter. Während serverseitig oftmals nur noch die API als Schnittstelle dient, werden mittlerweile viele Interfaces bereits ausschließlich in JavaScript umgesetzt. Wie seht ihr die Entwicklung wie sind eure Erfahrungen und auf welche Frameworks setzt ihr? |
DevOps Camp 2014
|
Flexible Development Enviroments |
Austausch über die Nutzung und das Skripting mit Vegrant über PuPHPet für Testsysteme bei Standardsoftware und Frameworks. (z.B. oxid eSales oder Laravel) |
DevOps Camp 2014
|
Deployment Prozess |
Deployment von Webseiten/Shops |
DevOps Camp 2014
|
Monitoring Elastic Search / Solr mit LogStash / Kibana |
State-of-the-art monitoring für Elastic Search und Apache Solr. |
Open Summit 2014
|
Verhaltensoptimierung bei Website-Besuchern |
Verhaltensoptimierung bei Website-Besuchern: Warum oft 80% und mehr einfach wieder gehen und wie Sie sie dazu bringen Kontakt aufzunehmen. Messbar. |
DevOps Camp 2014
|
Monitoring mit NewRelic |
Application- und Performancemonitoring mit dem cloudbasierten Dienst NewRelic. |
DevOps Camp 2014
|
Erfahrungsaustausch Puppet |
1 Jahr Puppet im Einsatz - lessons learned |
Open Summit 2014
|
Content-Marketing in Theorie und Praxis |
Was ist das, warum damit beschäftigen, Vorgehensweise, Aufbereitung eines Thema, Beispiele und Erfahrungen aus der Praxis, messen und dokumentieren. |
Open Summit 2014
|
Innovation erleben |
Eine Simulation für Innovationsmanagement und DesignThinking im Mittelstand stellt sich vor! |
Open Summit 2014
|
Facebook Ads - 10 Sachen, die Sie nicht wussten |
Ungewöhnliche Reichweiten, Werbeformen und andere Kuriositäten aus dem Facebook AdManager. |
Open Summit 2014
|
FAQ - Fragen für Neulinge |
Ihr habt Fragen zu dem UNKonferenz Format? Hier werden Sie beantwortet |
Open Summit 2014
|
OXID Online-Shop Marketing |
Für den OXID eShop gibt es eine Vielzahl (kostenloser) Module, mit welchen man in kurzer Zeit viele Kanäle bespielen kann. |
Open Summit 2014
|
Multi-Channel Online Marketing für eCommerce |
Erfahrungsaustausch über aktuelle Entwicklungen |
Open Summit 2014
|
Scrum als agiler Prozess für Online Marketing |
Erfahrungsaustausch rund um off-label use von Scrum im Online Marketing |