Titel |
Kurzbeschreibung |
Roadmap zu einer digitalen Lernkultur im Unternehmen - wie konkret? |
Mit welchen Maßnahmen fördere ich die Entstehung einer digitalen Lernkultur in meiner Organisation? |
WorkingOutLoud - wie verbreiten wir die Methode wirkungsvoll? |
Bewerbe WOL bei Siemens. Suche Erfahrungsaustausch für wirkungsvolle Einführung & circle Gründung |
Was kann Corporate Learning aus dem Spracherwerb und der Integration von Geflüchteten im Unternehmen lernen? (Erfahrungsaustausch) |
Welche Schlüsse lassen sich aus Einsatzmöglichkeiten, Nutzung und Lernfortschritten ziehen? |
Auf dem Corporate Learning Camp 2017 werde ich eine Session “Meinen eigenen Podcast aufnehmen” anbieten. Ziel der Session ist, dass die Teilnehmenden lernen, wie man mit einem mobilen Podcast-Studio einen eigenen Podcast mit maximal sechs Personen aufnehmen kann.Meinen eigene Podcast aufnehmen |
Nehme Deine eigenen Podcast alleine oder mit Gesprächspartner*innen auf dem clc17 auf. |
Die Rolle des Learning Managers in Projekt- und Lerngruppen |
Vorstellung und Diskussion von Erfahrungen mit der Rolle Learning Manager, Erarbeitung von Szenarien |
Agiles Lernen – viel mehr als Qualifizierung |
Agiles Lernen basiert auf Selbstorganisation, Vereinbarungen, Werten und Kompetenzentwicklung. |
Wertemanagement von oben ist weitgehend sinnlos |
Wie kann Wertemanagement auf allen Ebene bottom-up mit neuen Medien gestaltet werden? |
Mut zum Stift! Interaktive Visualisierungen in Workshops, Seminaren und Präsentationen - digital und analog |
Einsatzmöglichkeiten und Nutzen interaktiver Visualisierungen |
Selbstorganisiertes Lernen im Fokus |
Prinzipien, Methoden, Formate, Technologien für Lernen & Entwicklung.
Und ihre Feinde. |
Workplace Learning 2017: Jenseits von #elearning & #digital, Trainings-, Seminar- & MOOC-Langeweile |
Wie wir Lernen & Entwicklung kollaborativ, selbstbestimmt, wirksam & fit für dieses Jahrhdt. machen |