Hermann Ortmeyer


CorporateLearningCamp - CLC17

Sessionvorschläge von Hermann

Keine Sessions vorhanden.

Sessions, die Hermann interessant findet

  • Titel Kurzbeschreibung
    Standortbestimmung: Kompetenzen für eine digitale Arbeitswelt Standortbestimmung zu Kompetenzen für eine digitale Tranformation mit anschliessender Diskussion
    Roadmap zu einer digitalen Lernkultur im Unternehmen - wie konkret? Mit welchen Maßnahmen fördere ich die Entstehung einer digitalen Lernkultur in meiner Organisation?
    WorkingOutLoud - die Methode von John Stepper für wol-Einsteiger WOL ist die beste mir bekannte Methode zum Einstieg ins Netzwerken. - biete Erfahrungen gegen Fragen
    Realisierbarkeit von Gamification im E-Learning Wunsch oder Wirklichkeit?
    Lernen mit Leidenschaft Welche Rolle Fähigkeiten und Interesse dabei spielen?
    Erfolgreicher Praxistransfer durch geeignete E-Learning Konzepte Erfahrungsaustausch
    Agiles Lernen – viel mehr als Qualifizierung Agiles Lernen basiert auf Selbstorganisation, Vereinbarungen, Werten und Kompetenzentwicklung.
    Praxisbeispiel: Das Kunststück, (fast) alle unter einen Hut zu bringen - Zielkonflikte bei der Akzeptanz von E-Learning Von der Kunst im E-Learning auch ältere und technisch wenig affine Menschen zu begeistern
    Selbstorganisiertes Lernen im Fokus Prinzipien, Methoden, Formate, Technologien für Lernen & Entwicklung. Und ihre Feinde.