Titel | Kurzbeschreibung |
WorkingOutLoud - die Methode von John Stepper für wol-Einsteiger | WOL ist die beste mir bekannte Methode zum Einstieg ins Netzwerken. - biete Erfahrungen gegen Fragen |
Was kann Corporate Learning aus dem Spracherwerb und der Integration von Geflüchteten im Unternehmen lernen? (Erfahrungsaustausch) | Welche Schlüsse lassen sich aus Einsatzmöglichkeiten, Nutzung und Lernfortschritten ziehen? |
Lernen mit Leidenschaft | Welche Rolle Fähigkeiten und Interesse dabei spielen? |
Hürden und Fallstricke beim Einführen von Corporate Learning Prozessen im Mittelstand (Erfahrungsaustausch) | Mitarbeiter in digitale Bildungsprojekte einbinden und Corporate Learning-Prozesse etablieren |
Future Skills: Hochschule im Wandel? | Erfa-Austausch:Hochschule als Gestaltungsort des Wandelns zum digitalen, selbstgesteuerten Lernen? |
Noch immer aktuell: Twitter für Einsteiger | Twitter war jahrelang die Nr.1 unter den Learning-Tools. Twitter ist auch mein Lern-Booster. |
Digitalisierung des Lernens im Mittelstand (Erfahrungsaustausch) | Wie gehen mittelständische Unternehmen das Thema "Digitalisierung des Lernens" an? |
Führungskräfte-Entwicklung in 2022 | Wie sieht eine Führungskräfte-Entwicklung in 5 Jahren aus? |
Lernportfolio für Führungskräfte | Welche Lernformate und Lernsettings eignen sich zur Entwicklung unterschiedlicher Führungslevel |
Die Alten, die Bremser? Die Jungen, die Veränderungsfreudigen? | Wer lernt schneller?Wer ist offener für Veränderungs- und Lernprozesse?Die Alten? Die Jungen? Beide? |
Wertemanagement von oben ist weitgehend sinnlos | Wie kann Wertemanagement auf allen Ebene bottom-up mit neuen Medien gestaltet werden? |
Netzwerke organisieren | Professionelle Netzwerke besser organisieren |