Oliver Ewinger Kirchheim unter Teck


CorporateLearningCamp - CLC17

Sessionvorschläge von Oliver

Keine Sessions vorhanden.

Sessions, die Oliver interessant findet

  • Titel Kurzbeschreibung
    Serendipity in Zeiten disruptiver Veränderung Serendipität bezeichnet die Gabe, zufällig glückliche und unerwartete Entdeckungen zu machen.
    LernOS - Organisationssystem für Lernende Organisationen In der Session will ich den aktuellen Stand der Entwicklung von LernOS vorstellen + Feedback sammeln
    Der digitale Stuhlkreis als Transformationswerkzeug Die Entdeckung der Bedeutung digitaler Lernmethoden für die Personalentwicklung.
    Meinen eigene Podcast aufnehmen Nehme Deine eigenen Podcast alleine oder mit Gesprächspartner*innen auf dem clc17 auf.
    Auf dem Corporate Learning Camp 2017 werde ich eine Session “Meinen eigenen Podcast aufnehmen” anbieten. Ziel der Session ist, dass die Teilnehmenden lernen, wie man mit einem mobilen Podcast-Studio einen eigenen Podcast mit maximal sechs Personen aufnehmen kann.Meinen eigene Podcast aufnehmen Nehme Deine eigenen Podcast alleine oder mit Gesprächspartner*innen auf dem clc17 auf.
    Digitalisierung des Lernens im Mittelstand (Erfahrungsaustausch) Wie gehen mittelständische Unternehmen das Thema "Digitalisierung des Lernens" an?
    Erfahrungen mit KI & Machine Learning i.d. Weiterbildung Was ist Machine Learning, wo macht es im Bereich Lernen Sinn und was sind Eure Erfahrungen?
    Agiles Lernen – viel mehr als Qualifizierung Agiles Lernen basiert auf Selbstorganisation, Vereinbarungen, Werten und Kompetenzentwicklung.
    Der Methodencheck: Wird Corporate-Learning-Methode zeitgemäßer Lern- & Entwicklungstheorie gerecht? ... und unseren eigenen Ansprüchen?
    Lernformate und Artefakte einer Selbstlernende Organisation Erstellung einer Toolbox von Lernformaten und Artefakten einer Selbstlernenden Organisation.
    Selbstorganisiertes Lernen im Fokus Prinzipien, Methoden, Formate, Technologien für Lernen & Entwicklung. Und ihre Feinde.