Nina Christine Müller Karlsruhe


CorporateLearningCamp - CLC17

Sessionvorschläge von Nina Christine

Keine Sessions vorhanden.

Sessions, die Nina Christine interessant findet

  • Titel Kurzbeschreibung
    Roadmap zu einer digitalen Lernkultur im Unternehmen - wie konkret? Mit welchen Maßnahmen fördere ich die Entstehung einer digitalen Lernkultur in meiner Organisation?
    WorkingOutLoud - wie verbreiten wir die Methode wirkungsvoll? Bewerbe WOL bei Siemens. Suche Erfahrungsaustausch für wirkungsvolle Einführung & circle Gründung
    WorkingOutLoud - die Methode von John Stepper für wol-Einsteiger WOL ist die beste mir bekannte Methode zum Einstieg ins Netzwerken. - biete Erfahrungen gegen Fragen
    Bildrechte und Bildbeschaffung Stockfotos, CC-Lizenzen, Urheberrecht, Kiddie-Pics und Panoramafreiheit: der Rundumschlag.
    Führungskräfte-Entwicklung in 2022 Wie sieht eine Führungskräfte-Entwicklung in 5 Jahren aus?
    Lernportfolio für Führungskräfte Welche Lernformate und Lernsettings eignen sich zur Entwicklung unterschiedlicher Führungslevel
    Die Rolle des Learning Managers in Projekt- und Lerngruppen Vorstellung und Diskussion von Erfahrungen mit der Rolle Learning Manager, Erarbeitung von Szenarien
    Agiles Lernen – viel mehr als Qualifizierung Agiles Lernen basiert auf Selbstorganisation, Vereinbarungen, Werten und Kompetenzentwicklung.
    Netzwerke organisieren Professionelle Netzwerke besser organisieren
    Lernformate und Artefakte einer Selbstlernende Organisation Erstellung einer Toolbox von Lernformaten und Artefakten einer Selbstlernenden Organisation.
    Selbstorganisiertes Lernen im Fokus Prinzipien, Methoden, Formate, Technologien für Lernen & Entwicklung. Und ihre Feinde.
    Digital Leadership/ How to be a (good) Digital Leader? Welche Eigenschaften sollte ein guter Vorgesetzter in Zeiten der Digitalisierung haben?