×
martin rutkowsky
oberursel
CorporateLearningCamp - CLC17
Sessionvorschläge von martin
Keine Sessions vorhanden.
Sessions, die martin interessant findet
Titel
Kurzbeschreibung
Agiles Lernen – viel mehr als Qualifizierung
Agiles Lernen basiert auf Selbstorganisation, Vereinbarungen, Werten und Kompetenzentwicklung.
Mut zum Stift! Interaktive Visualisierungen in Workshops, Seminaren und Präsentationen - digital und analog
Einsatzmöglichkeiten und Nutzen interaktiver Visualisierungen
Praxisbeispiel: Das Kunststück, (fast) alle unter einen Hut zu bringen - Zielkonflikte bei der Akzeptanz von E-Learning
Von der Kunst im E-Learning auch ältere und technisch wenig affine Menschen zu begeistern
Der Methodencheck: Wird Corporate-Learning-Methode zeitgemäßer Lern- & Entwicklungstheorie gerecht?
... und unseren eigenen Ansprüchen?
Lernformate und Artefakte einer Selbstlernende Organisation
Erstellung einer Toolbox von Lernformaten und Artefakten einer Selbstlernenden Organisation.
Workplace Learning 2017: Jenseits von #elearning & #digital, Trainings-, Seminar- & MOOC-Langeweile
Wie wir Lernen & Entwicklung kollaborativ, selbstbestimmt, wirksam & fit für dieses Jahrhdt. machen