Julia Rack Bad Homburg


CorporateLearningCamp - CLC17

Sessionvorschläge von Julia

  • Titel Kurzbeschreibung
    Welche Karotte zieht? Oder wie verankere ich Online Training erfolgreich? Diskussion & Austausch v. Best Practices: Was unterstützt, was hindert d. Nutzung v. Online Training

Sessions, die Julia interessant findet

  • Titel Kurzbeschreibung
    WorkingOutLoud - wie verbreiten wir die Methode wirkungsvoll? Bewerbe WOL bei Siemens. Suche Erfahrungsaustausch für wirkungsvolle Einführung & circle Gründung
    WorkingOutLoud - die Methode von John Stepper für wol-Einsteiger WOL ist die beste mir bekannte Methode zum Einstieg ins Netzwerken. - biete Erfahrungen gegen Fragen
    Erfolgsfaktoren für digitale Trainingsmaßnahmen (lessons learned -> road map) Lasst uns unsere Erfahrungen zu diesem Thema "auf den Tisch legen" und eine Roadmap entwerfen
    Hürden und Fallstricke beim Einführen von Corporate Learning Prozessen im Mittelstand (Erfahrungsaustausch) Mitarbeiter in digitale Bildungsprojekte einbinden und Corporate Learning-Prozesse etablieren
    Digitalisierung des Lernens im Mittelstand (Erfahrungsaustausch) Wie gehen mittelständische Unternehmen das Thema "Digitalisierung des Lernens" an?
    Erfahrungen mit KI & Machine Learning i.d. Weiterbildung Was ist Machine Learning, wo macht es im Bereich Lernen Sinn und was sind Eure Erfahrungen?
    Agiles Lernen – viel mehr als Qualifizierung Agiles Lernen basiert auf Selbstorganisation, Vereinbarungen, Werten und Kompetenzentwicklung.
    Wertemanagement von oben ist weitgehend sinnlos Wie kann Wertemanagement auf allen Ebene bottom-up mit neuen Medien gestaltet werden?