Titel |
Kurzbeschreibung |
Standortbestimmung: Kompetenzen für eine digitale Arbeitswelt |
Standortbestimmung zu Kompetenzen für eine digitale Tranformation mit anschliessender Diskussion |
WorkingOutLoud - wie verbreiten wir die Methode wirkungsvoll? |
Bewerbe WOL bei Siemens. Suche Erfahrungsaustausch für wirkungsvolle Einführung & circle Gründung |
WorkingOutLoud - die Methode von John Stepper für wol-Einsteiger |
WOL ist die beste mir bekannte Methode zum Einstieg ins Netzwerken. - biete Erfahrungen gegen Fragen |
Auf dem Corporate Learning Camp 2017 werde ich eine Session “Meinen eigenen Podcast aufnehmen” anbieten. Ziel der Session ist, dass die Teilnehmenden lernen, wie man mit einem mobilen Podcast-Studio einen eigenen Podcast mit maximal sechs Personen aufnehmen kann.Meinen eigene Podcast aufnehmen |
Nehme Deine eigenen Podcast alleine oder mit Gesprächspartner*innen auf dem clc17 auf. |
Meinen eigene Podcast aufnehmen |
Nehme Deine eigenen Podcast alleine oder mit Gesprächspartner*innen auf dem clc17 auf. |
Noch immer aktuell: Twitter für Einsteiger |
Twitter war jahrelang die Nr.1 unter den Learning-Tools. Twitter ist auch mein Lern-Booster. |
Digitalisierung des Lernens im Mittelstand (Erfahrungsaustausch) |
Wie gehen mittelständische Unternehmen das Thema "Digitalisierung des Lernens" an? |
Lerninhalte, die haften bleiben |
Erfahrungsaustausch, was funktioniert. Welche wissenschaftlichen Erkenntnisse gibt es dazu? |
Führungskräfte-Entwicklung in 2022 |
Wie sieht eine Führungskräfte-Entwicklung in 5 Jahren aus? |
Die Rolle des Learning Managers in Projekt- und Lerngruppen |
Vorstellung und Diskussion von Erfahrungen mit der Rolle Learning Manager, Erarbeitung von Szenarien |
Agiles Lernen – viel mehr als Qualifizierung |
Agiles Lernen basiert auf Selbstorganisation, Vereinbarungen, Werten und Kompetenzentwicklung. |
Wertemanagement von oben ist weitgehend sinnlos |
Wie kann Wertemanagement auf allen Ebene bottom-up mit neuen Medien gestaltet werden? |
Der Methodencheck: Wird Corporate-Learning-Methode zeitgemäßer Lern- & Entwicklungstheorie gerecht? |
... und unseren eigenen Ansprüchen? |
Selbstorganisiertes Lernen im Fokus |
Prinzipien, Methoden, Formate, Technologien für Lernen & Entwicklung.
Und ihre Feinde. |
Workplace Learning 2017: Jenseits von #elearning & #digital, Trainings-, Seminar- & MOOC-Langeweile |
Wie wir Lernen & Entwicklung kollaborativ, selbstbestimmt, wirksam & fit für dieses Jahrhdt. machen |
Digital Leadership/ How to be a (good) Digital Leader? |
Welche Eigenschaften sollte ein guter Vorgesetzter in Zeiten der Digitalisierung haben? |