Titel | Kurzbeschreibung |
Standortbestimmung: Kompetenzen für eine digitale Arbeitswelt | Standortbestimmung zu Kompetenzen für eine digitale Tranformation mit anschliessender Diskussion |
Roadmap zu einer digitalen Lernkultur im Unternehmen - wie konkret? | Mit welchen Maßnahmen fördere ich die Entstehung einer digitalen Lernkultur in meiner Organisation? |
Lernen mit Leidenschaft | Welche Rolle Fähigkeiten und Interesse dabei spielen? |
Lernportfolio für Führungskräfte | Welche Lernformate und Lernsettings eignen sich zur Entwicklung unterschiedlicher Führungslevel |
Die Rolle des Learning Managers in Projekt- und Lerngruppen | Vorstellung und Diskussion von Erfahrungen mit der Rolle Learning Manager, Erarbeitung von Szenarien |
Agiles Lernen – viel mehr als Qualifizierung | Agiles Lernen basiert auf Selbstorganisation, Vereinbarungen, Werten und Kompetenzentwicklung. |
Lernformate und Artefakte einer Selbstlernende Organisation | Erstellung einer Toolbox von Lernformaten und Artefakten einer Selbstlernenden Organisation. |
Selbstorganisiertes Lernen im Fokus | Prinzipien, Methoden, Formate, Technologien für Lernen & Entwicklung. Und ihre Feinde. |