Um was geht´s beim OXID Hackathon?
Wir haben wieder einen Termin für den diesjährigen Hackathon! Wieder ist es Ziel dieses Hackathons, innerhalb der beiden angesetzten Tage gemeinsam nützliche, coole und kreative Erweiterungen rund um OXID (gern auch die OXIDforge.org) herzustellen.
Wie ist der Ablauf?
Am Freitag morgen werden gemeinsam wir die Sessionvorschläge anschauen und entscheiden, an welchen Themen wir arbeiten wollen. Offizielles Ende ist Samstag Nachmittag/Abend. Wir können jedoch so lange im Coworking Space bleiben wie wir möchten - das gleiche gilt für Freitagabend. Wer von ausserhalb anreist, wird sicher schon am Donnerstag, den 08.11. in Nürnberg sein - natürlich treffen wir uns hier zu einer kleinen Abendveranstaltung. Von OXID's Seite ist für das Catering über die Veranstaltungstage gesorgt.Wie kann ich teilnehmen?
Registriere Dich bitte hier auf dem Openspacer, damit wir wissen, mit wie vielen Teilnehmern wir rechnen können. Bitte reiche Deine Themenvorschläge schon jetzt ein. Wir entscheiden über die Abstimmung hier auf der Seite bzw. final vor Ort, woran wir arbeiten wollen.
Wo kann ich übernachten?
Verfügbare Hotels haben wir hier zusammengefasst.
Wer gern teilnehmen möchte, dies aber z.B. aus Kostengründen nicht möglich ist, spricht bitte Marco direkt an.
City
NürnbergAbout Stefan
Session proposals from Stefan
-
Event Title Abstract DevOps Camp 2019 Gogs / Gitea plus Drone.io als Alternative zu Gitlab CI, Jenkins und Co. Gitlab ist ein Schwergewicht, Jenkins ist komplex - Gogs bzw. Gitea plus Drone als Alternative DevOps Camp 2019 Hands-On: Docker-Monitoring mit Prometheus und Grafana Wie kann ich mit Prometheus und Grafana Docker-Container überwachen? OXID Hackathon Nürnberg 2018 Neue, einfache OXID REST Schnittstelle REST-Schnittstelle mit Lumen oder Symfony 4? DevOps Camp compact 2018 Gogs / Gitea plus Drone.io als Alternative zu Gitlab CI, Jenkins und Co. Gitlab ist ein Schwergewicht, Jenkins ist komplex - Gogs bzw. Gitea plus Drone als Alternative Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018 oxrun - die Symfony Konsole für OXID Kurze Einführung in oxrun Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018 Back to the roots - weg von lokaler Entwicklung mit Docker, Vagrant und Co.? Automatisch deployter, zentraler Dev-Server mit "Userspaces" - eine Alternative zu Docker/Vagrant? DevOps Camp 2018 Gogs / Gitea plus Drone.io als Alternative zu Gitlab CI, Jenkins und Co. Gitlab ist ein Schwergewicht, Jenkins ist komplex - Gogs bzw. Gitea plus Drone als Alternative OXID Hackathon Nürnberg 2017 Module Internals für OXID 6 https://github.com/acirtautas/oxid-module-internals ist eins der hilfreichsten Module für OXID OXID Hackathon Nürnberg 2017 ioly / OXID Module Connector, Composer und OXID 6!? Macht ioly / OMC noch Sinn mit OXID 6 und Composer-Installer? Kann man beide verbinden? DevOps Camp compact 2017 Hands-On: Docker-Monitoring mit Prometheus und Grafana Wie kann ich mit Prometheus und Grafana Docker-Container überwachen? SOFTWARE ENGINEERING CAMP 2017 - Erlangen IT Education - Minecraft Hacking mit Scratch und Python Kinder für IT begeistern - Minecraft "hacken" mit Scratch 2 und Python DevOps Camp 2017 ZEROTIER - Peer2Peer, VPN, SD-WAN, Obiwan? zerotier.com - Virtual Networks that Just Work Eigene weltweite VPNs bzw. SD-WANs mit wenigen Klicks DevOps Camp 2017 Lokale Entwicklung - Docker, VirtualBox, Vagrant, Teracy? Erfahrungsaustausch lokale Entwicklung - Docker, Vagrant, Teracy, ... User Group Nürnberg 21.03.17 OXID Modulinstallation mit Composer eigene Module mit Composer installieren in OXID 4/5/6 OXID Hackathon Nürnberg 2016 Event-/Hook-System für Modulinstallation Viele Module kümmern sich selbst um View-Updates, Leeren von "tmp", Anlegen von Tabellen etc. DevOps Camp compact 2016 Deployment Workflows mit Gitlab CI Gitlab CI für automat. Testing und Deployment User Group Nürnberg 06.07.16 Diskussion - OXID Deployment, Beispiel Composer, ioly, node.js OXID Deployment-Beispiel mit Composer, ioly und optional node.js - wie machen es andere? User Group Nürnberg 03.02.16 API Design mit Swagger.io Neue APIs (z.B. REST-API) mit Swagger.io in YAML definieren, editieren, Code automatisch generieren DevOps Camp compact 2015 Graylog2 im produktiven Einsatz Tipps und Stolpersteine beim Einsatz von Graylog als Logserver DevOps Camp 2015 Monitoring mit Graylog Server-Monitoring mit Graylog. DevOps Camp 2015 Solr, Logstash und Banana Monitoring eines Solr-Servers mit Logstash und Banana User Group Nürnberg 28.01.15 oxAdminNG Der neue OXID Admin auf Basis von Symfony 2. DevOps Camp 2014 Monitoring Elastic Search / Solr mit LogStash / Kibana State-of-the-art monitoring für Elastic Search und Apache Solr.
Sessions which Stefan finds interesting
-
Event Title Abstract DevOps Camp 2019 DevOps Tools Überblick in unsere DevOps Tool-Landschaft DevOps Camp 2019 Kubernetes für Anfänger Die richtige Session für alle, die Kubernetes noch nicht kennen. DevOps Camp 2019 API Gateways - Gateways to Hell? API Gateways verstehen und Austauschen, wie man bei der Auswahl eines API Gateways vorgehen kann. DevOps Camp 2019 Applied Micro Frontend Patterns Micro Frontends - Prinzipien von Microservices auf Frontend-Entwicklung übertragen OXID Hackathon Nürnberg 2018 IDE helper mit _parent classes Den IDE helper so anpassen, dass er auch mit chain extended classes klarkommt. OXID Hackathon Nürnberg 2018 oxrun Oxrun provides a cli toolset for the OXID eShop Community Edition. OXID Hackathon Nürnberg 2018 ProxySQL Kompatibilität Verteilte Datenbank OXID Hackathon Nürnberg 2018 Module installieren mit OXID 6 Alternativen zu composer OXID Hackathon Nürnberg 2018 Irgendwas mit Alexa Um dem Bereich Voice Commerce näher zu kommen, können wir uns einen Use Case überlegen. OXID Hackathon Nürnberg 2018 Deployment mit Gitlab CI Deployment OXID 6 mit Gitlab CI DevOps Camp compact 2018 Offshore Developement Erfahrungen? Wenn nicht hier vor Ort, dann eben am anderen Ende der Welt … Erfahrungen mit Offshore Developement? DevOps Camp compact 2018 Grundlage PHP Unit Tests Praxis Beispiele. Wie ist das vorgehen? Wie ist der Denk Ansatz? Welche Tips & Trick gibt es? DevOps Camp compact 2018 Deployment mit Gitlab CI Deployment mit Gitlab CI für "Anfänger" und/oder Fortgeschrittene DevOps Camp compact 2018 Testautomatisierung mit Selenium WebDriver Was ist Selenium und wie kann man es für Frontend-Tests im Continuous Testing nutzen? Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018 Asynchronous PHP Was ist asynchroner Code, geht das mit PHP oder nur mit Node.js? Außerdem zeige ich Quickwins :-D Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018 Docker & OXID Docker mit OXID in Entwicklungs- und Production-Umgebungen / Docker + OXID in Dev. & Production Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018 Kubernetes Hands On Ihr habt schon viel über Kubernetes gehört, aber noch nicht damit gearbeitet? Bis jetzt :) Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018 Was Sie schon immer über DI wissen wollten, aber nie zu fragen wagten... Alles über dependency injection Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018 Logging with Monolog Warum ist Application-Logging wichtig, wie macht man das mit Monolog und es gibt Tipps von der Front Technik-Stage auf der OXID Commons Freiburg 14.06.2018 OXID Umgebungen mit ERP Anbindung performant umsetzen Wie kann man in einer OXID CE/PE/EE Umgebung performant skalieren, auch mit einer ERP Schnittstelle? DevOps Camp 2018 Terraform, die empfohlenen Praktiken Diese Session beschreibt empfohlenen Terraform-Praktiken und deren Anwendung. DevOps Camp 2018 Microservices zwischen Wunsch und Wirklichkeit Ein Erfahrungsbericht und Austausch über Projekte mit Microservice-Architektur. DevOps Camp 2018 Infrastructure As Code: Automatisierung in der Cloud Einführung in AWS Cloudformation, Jenkins Pipelines und Best Practices dazu. DevOps Camp 2018 Vagrant mit Multi-Machine-Environment Einführung: Client-Server-Infrastruktur in einer Vagrant-Umgebung DevOps Camp 2018 Daten schubsen mit Talend Einführung in das mächtige ETL Werkzeug Talend. DevOps Camp 2018 Kubernetes für Einsteiger Docker durchgespielt? Was ist der Endgegner DevOps Camp 2018 Eigene Docker-Registry mit Gitlab In nur wenigen ist Gitlab mit eigener Docker-Registry und Auto-Image-Erstellung aufgesetzt ! OXID Hackathon Nürnberg 2017 ioly / OXID Module Connector, Composer und OXID 6!? Macht ioly / OMC noch Sinn mit OXID 6 und Composer-Installer? Kann man beide verbinden? OXID Hackathon Nürnberg 2017 Globale Adminsuche Ein Suchfeld was Artikel, Kategorien, Kunden, ... durchsucht. OXID Hackathon Nürnberg 2017 CLI Oxid-Toolset erweitern Das CLI Tool um den Oxid über die Console zu verwalten. https://github.com/marcharding/oxrun DevOps Camp compact 2017 [Diskussion] OXID 6 Was hat sich unter der Haube getan? Wenn sich genug Leute dafür interessieren. Würde wir mal den Code gemeinsam anschauen. Was ist neu? DevOps Camp compact 2017 How to Server Backup mit ansible Server Backup mit ansible und warum ich Docker dafür verwende. DevOps Camp compact 2017 State of DevOps Aktueller Stand DevOps - Diskussion und Erfahrungsaustausch DevOps Camp compact 2017 Test driven Infrastructure Wie kann ich meinen Chef (auch Puppet, Ansible oder anderes CM) Code automatisiert testen? DevOps Camp compact 2017 Umstieg Servermonitoring NewRelic -> Zabbix Erfahrungsbericht zur Monitoringumstellung im laufenden Betrieb. Gerne auch Tipps & Tricks ... DevOps Camp 2017 Jenkins Pipelines Wie sich mit den Jenkins Pipeline Plugins eine CI/CD-Pipeline aufbauen lässt. DevOps Camp 2017 DevOps in 'hard to reach regions' Wie implementiert man DevOps etc., wenn man im Dschungel knietief im Matsch steht? DevOps Camp 2017 Cloud Computing 2004 - 2017 Rückblick auf 13 Jahre Cloud Computing. DevOps Camp 2017 Infrastructure As Code (IAC) mit Terraform.io Einen oder mehrere Talks run um Terafform für Einsteiger, Vortgeschrittene oder Experten. DevOps Camp 2017 docker laden ... spaß haben Praktische Einführung in Docker ... "Wie fängt man an?" und "Wo mit?" (for newbie) DevOps Camp 2017 angular status quo angular universal, cli, material, flex-layout DevOps Camp 2017 Wie DevOps in Großen Projekten integrieren? wie integriert ihr devops in grossen projekten? DevOps Camp 2017 Status Quo: Docker & Co Offene Diskussionrunde über den aktuellen Stand bei Docker DevOps Camp 2017 Webdevops - a docker boilerplate for PHP projects No matter if you develop Zend, Symfony, Laravel, Shopware, Magento, TYPO3, Neos, etc. => Webdevops DevOps Camp 2017 Automatisierte Akzeptanztests für (Online-Shops) Automatisierte Akzeptanztests mit PHP Testing-Framework codeception User Group Nürnberg 21.03.17 Oxid-Shop mit Cushymoco Nutzung von Cushymoco bei einem Oxid-Shop anhand der CMS Wordpress. User Group Nürnberg 21.03.17 Rückblick eCommerce Jena Das Wochenende zuvor findet eines der wichtigsten eCommmerce Events statt, das eCommerce Camp Jena. OXID Hackathon Nürnberg 2016 Desktop-Controllcenter für Oxid-Entwickler Umsetzung einer Desktop-App in Electron für Oxid-Entwickler zur Verbindung mit Oxid-Instanzen DevOps Camp compact 2016 Gitlab CI - Tutorial, Aktueller Stand & Grenzen CI-Tutorial für Einsteiger, inkl. aktueller Stand sowie Grenzen der aktuellen Features von Gitlab DevOps Camp compact 2016 Aufbau einer vollautomatischen Fast Data Plattform Wir gucken uns an, wie man mit dem Jenkins die vollautomatischen Fast Data Plattform SMACK aufbaut. DevOps Camp compact 2016 Unifying DevOps Model Fasst die unterschiedlichen Tools wie Jenkins, Puppet und Ansible in einem Modell zusammen OXID Hackathon Nürnberg 2016 Modulkatalog für die OXIDforge Auf der OXIDforge.org soll es einen Modulkatalog geben, der auf die Sourcen verweist. OXID Hackathon Nürnberg 2016 Integration von solR/elasticsearch Schnelle Darstellung von Artikeln in Kategorien und/oder Filtermöglichkeiten. OXID Hackathon Nürnberg 2016 Modul-Templates und Blöcke für mehrere Themes Modul-Templates und Blöcke für mehrere Themes DevOps Camp compact 2016 Jenkins Pipeline CI/CD in Jenkins mit den Pipeline-Plugins DevOps Camp compact 2016 Docker quo vadis Seit dem letzten Devops Camps ist schon wieder viel im Docker-Ökosystem passiert... DevOps Camp compact 2016 neue Nodes mit ansible & Puppet bootstrappen beliebige vms von außen per ansible initialisieren und in unserem Usecase an Puppet anbinden DevOps Camp compact 2016 Docker Webserver Infrastruktur Load-Balancer, SSL-Offloading, Reverse Proxy, Cache, Webserver, FTP, MySQL in Docker Containern. User Group Nürnberg 06.07.16 Rückblick OXID Commons Anfang Juni fand die diesjährige OXID Commons in Freiburg statt. OXID Unconference Freiburg 02.06.2016 APIs bauen mit swagger.io Swagger.io ist eine Open Source Toolsammlung rund um API-Spezifikation, (Mock) Code Generator, Edit OXID Unconference Freiburg 02.06.2016 Grokking Profiling Call Graphs Effectively identify performance weak spots OXID Unconference Freiburg 02.06.2016 Streamline the Shop Core Overview for Shop core purification: - Where we go with the Shop code - How changes affect devs life OXID Unconference Freiburg 02.06.2016 Composer Status Quo / Vision for the Future Composer role for OXID eShop in the future. OXID Unconference Freiburg 02.06.2016 OXID VM & SDK Detailed view on OXID VM & SDK User Group Nürnberg 06.04.16 eCommerce Dashboard Darstellung wichtiger Order-Informationen in Realtime auf einen Blick. User Group Nürnberg 03.02.16 eCommerce Dashboard Darstellung wichtiger Order-Informationen in Realtime auf einen Blick. DevOps Camp compact 2015 Docker Logging mit ELK und anderen? Docker Logging: aktuelle Möglichkeiten: Suche und Finde DevOps Camp compact 2015 CI of CI Continuous Integration der Continuous Integration-Umgebung selbst!? DevOps Camp compact 2015 Monolythische Systeme in die Cloud bringen OXID, Shopware, Magento und Prestashop auf ein verteiltes Setup DevOps Camp compact 2015 Datenbank syncron halten DEV/LIVE Wie hält man während der Entwicklung die Datenbank aktuell um möglichst Live Daten zu halten? DevOps Camp compact 2015 V8Js PHP Extension Custom-Code mit SaaS verbinden; oder: serverseitige JS-Code in PHP ausführen DevOps Camp compact 2015 Freifunk Community in 20 Minuten Technik hinter Freifunk Ansbach & Co.; oder: Dank Puppet in 20 Min zur nächsten Community DevOps Camp compact 2015 Automatisches Deployment Welche Tools gibt es? Erfahrungen? Live Beispiele? ;-) DevOps Camp compact 2015 Taming the Atlassian Beast JIRA als Workflow & Projektmanagementtool für (semi)agile Teams DevOps Camp compact 2015 Gitlab und JIRA Integration Gitlab Commits automatisch an JIRA Senden und/oder Tickets schließen/wiedereröffnen User Group Nürnberg 01.07.15 Die neue OXIDforge Sneak Preview der neuen OXIDforge User Group Nürnberg 01.07.15 OXID PHPUnit Test Installation der OXID Test Framework in das eigene Module. Tips und Tricks + Diskussion des TDD DevOps Camp 2015 Icinga installiert - und jetzt? Ich habe endlich mal Icinga installiert. Was fange ich jetzt damit an? Was sollte ich konfigurieren? DevOps Camp 2015 Docker vs. Bare Metal in production Diskussion und Erfahrungsaustausch zum Betrieb mit Docker vs. Bare Metal Virtualisierung DevOps Camp 2015 Performance Optimierung für Webserver Tuning oder Overtuning - Was bringt was wo in der LAMP-Welt und was ist kontraproduktiv DevOps Camp 2015 Provisionierung mit Salt Mit Salstacks Salt und YAML Konfigurationen zum fertig installierten Server DevOps Camp 2015 Nginx Image resizing on demand + proxy_cache Nginx als Real-Time Bilder resizer DevOps Camp 2015 Haproxy Haproxy als TCP/HTTP loadbalancer DevOps Camp 2015 High Availability Erfahrungsaustausch rund um Verfügbarkeit und das Mindset zur Wahl der jew. geeigneten Lösung DevOps Camp 2015 NodeJS / Meteor Cluster Erfahrungsaustausch zum Setup von Meteor Clustern (NodeJS, MongoDB) für Echtzeit-Systeme DevOps Camp 2015 Global Regio Loadbalancing Weltweite Last-Verteilung mit Verteilung auf den regional nächsten Server DevOps Camp 2015 Development-Setup mit Vagrant Warum? Wie? Über welche Stolpersteine bin ich gestürzt (Windows) und Erfahrungsaustausch DevOps Camp 2015 Ansible Application Deployment Vorstellung Ansible, Beispiel Provisionierung mit Ansible DevOps Camp 2015 Deployment Prozess So machens wir + Erfahrungsaustausch User Group Nürnberg 28.01.15 oxAdminNG Der neue OXID Admin auf Basis von Symfony 2. User Group Nürnberg 28.01.15 ioly Modulmanager eure meinungen, ideen, verbesserungsvorschläge, krittiken. wie kann man gemeinsam weiterentwickeln?! User Group Nürnberg 10.09.14 Let´s Talk about OXID 4.9 was ist neu? was wurde mal wieder nicht umgesetzt? ... DevOps Camp 2014 Docker Docker ermöglicht den einfachen Umgang mit Linux Containern. Virtualisierung, Skalierung, Handson DevOps Camp 2014 Amazon CloudFormation Erstellen von AWS Ressourcen und Umgebungen per Template DevOps Camp 2014 Hands On Puppet für Einsteiger Die ersten Schritte mit Puppet direkt in der Session zum parallel ausprobieren DevOps Camp 2014 Application-Monitoring mit NewRelic Vorstellung und Erfahrungsaustausch. DevOps Camp 2014 Owncloud als Dropboxalternative im Unternehmen Owncloud: Filesharing selbst gehostet. DevOps Camp 2014 Deployment Prozess Deployment von Webseiten/Shops DevOps Camp 2014 Monitoring mit NewRelic Application- und Performancemonitoring mit dem cloudbasierten Dienst NewRelic. DevOps Camp 2014 Erfahrungsaustausch Puppet 1 Jahr Puppet im Einsatz - lessons learned
Activities
-
3 years ago
Stefan Moises proposed a new session called Gogs / Gitea plus Drone.io als Alternative zu Gitlab CI, Jenkins und Co..
-
3 years ago
-
3 years ago
-
3 years ago
-
3 years ago
-
3 years ago
-
4 years ago
-
4 years ago
-
4 years ago
-
4 years ago